SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

Vorweihnachtliche Zwischenbilanz: Mit Zuversicht ins Finale

Aktuelle Entwicklung macht erfolgreiches Weihnachtsgeschäft sehr wahrscheinlich

Bereit für das Christkind: Die Verantwortlichen in den SES Malls sorgen für beste Stimmung im Center, damit sich Kund:innen, Besuchende und Shopbetreiber gleichermaßen wohl fühlen.
© Evatrifft
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Etwa zwei Prozent mehr Kundenfrequenz im Dezember 2023 im Vergleich zum Vorjahr in den Shopping-Malls der SES von Wien bis Vorarlberg: Damit zieht Österreichs größter Shopping-Center-Betreiber eine vorläufig positive Zwischenbilanz und geht optimistisch ins Finale des Weihnachtsgeschäfts.

Sehr gute Novemberfrequenzen und Umsätze über dem Vorjahr, ein erfolgreicher Saisonstart zum Black Friday sowie der sehr gute Geschäftsverlauf am zweiten und dritten Adventwochenende machten in Summe die wetterbedingten Einbußen des 1. Advent wieder wett. Die Besucherzahlen in den SES Malls liegen aktuell auch im Dezember über jenen des Vorjahres – die letzte Woche vor Weihnachten startete mit 13 Prozent mehr Frequenz als in der Vorwoche. Wie alle Jahre wieder ist die Erwartung an das Finale groß, gehören die Wochen zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag meist zu den frequenzstärksten.


Christoph Andexlinger, CEO von SES Spar European Shopping Centers:
„Die positiven Entwicklungen der vergangenen Wochen bringen uns einem erfolgreichen Weihnachtsgeschäft immer näher. Noch ist es aber zu früh für ein Resümee“, hält sich der SES CEO zuversichtlich bedeckt. „Gemeinsam mit unseren Shoppartnern gehen wir optimistisch ins Finale. Die Besucherzahlen liegen per heute in Summe im Dezember über dem Vorjahr. Die Umsätze sehen wir erst im Januar.“


Händler aller Branchen zufrieden
Alle Branchen zeigten sich bislang in den SES Malls zufrieden, speziell die Branchen Buch, Lebensmittel, der Schuh- und der Elektrohandel berichten von besonders guten Umsätzen – und das trotz trüber Vorhersagen im Hinblick auf ein prognostiziertes eingeschränktes Konsumverhalten.


24. Dezember am Sonntag beschert dem Handel ein besonderes Hoch am Freitag und Samstag
Durch den kalendarisch kürzest-möglichen Advent haben Geschäfte heuer insgesamt drei Tage von 24. Dezember bis 26. Dezember nicht geöffnet. Am Samstag schließen die Läden um 18 Uhr, es gibt keine Sonderöffnungszeiten. Der Handel erwartet daher noch sehr intensive Geschäftstage davor.


ZEHNER-Gutscheinverkauf läuft sehr gut
Der Verkauf der Shopping-Center-Gutscheine DER ZEHNER läuft sehr gut und steigert sich von Woche zu Woche. An den Tagen vor Weihnachten nimmt die Nachfrage nach dem beliebten Last-Minute-Geschenk noch einmal deutlich zu.


Leichte Erreichbarkeit auch im Finale besonders wichtig
Eine besondere Stärke der SES Shopping-Malls ist die große Anzahl an Parkplätzen, die mit Ausnahme von einigen innerstädtischen Malls kostenlos sind. SES CEO Andexlinger ergänzt: „Die leichte Erreichbarkeit ist wahrscheinlich einer der größten Vorteile für unsere Besucherinnen und Besucher, vor allem in dieser frequenzstärksten Zeit im Jahr.“ Die SES Standorte sind zudem sehr gut an das öffentliche Nah-Verkehrsnetz angeschlossen.

* 18 Shopping-Destinationen in Österreich, darunter EUROPARK Salzburg, MURPARK Graz, HUMA ELEVEN Wien, GERNGROSS Wien, Q19 Wien, FISCHA-PARK Wr. Neustadt, SILLPARK Innsbruck, ZIMBAPARK Bludenz Bürs, MAX.CENTER Wels, WEBERZEILE Ried, CITYPARK Graz, ATRIO Villach, FORUM 1 Salzburg, MARIANDL Krems


SES Spar European Shopping Centers

SES entwickelt, errichtet und betreibt Shopping-Center in sechs mitteleuropäischen Ländern: Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, Kroatien und in der Tschechischen Republik. Aktuell betreibt das Unternehmen 32 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 866.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen: www.ses-european.com und presse.ses-european.com.

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 3248 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 4
© Evatrifft
© ATRIO
© Robert Fritz
© Evatrifft

Dokumente 2
  • PA SES Weihnachten Zwischenbilanz national
    PA SES Weihnachten Zwischenbilanz national
  • PA SES Weihnachten Zwischenbilanz national
    PA SES Weihnachten Zwischenbilanz national

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->