SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

SES: Repräsentative market-Umfrage zu geplanten Weihnachtsausgaben

Jeder dritte Österreicher gibt heuer mehr als 500 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

Weihnachten ist die wichtigste Zeit im Handel. Eine aktuelle Online-Befragung zeigt: 30 Prozent der Befragten planen heuer mehr als 500 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben.
© Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

In knapp zweieinhalb Monaten steht Weihnachten vor der Tür. 44 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher planen heuer genauso viel Geld für Geschenke auszugeben wie im Vorjahr. Dies geht aus einer repräsentativen Befragung hervor, die von market im Auftrag von SES Spar European Shopping Centers Anfang September durchgeführt wurde. 60 Prozent der Befragten wollen demnach für Geschenke bis zu 500 Euro auslegen, 30 Prozent auch darüber. Knapp jeder Vierte startet vor November mit den Weihnachtseinkäufen.

Die aktuelle Online-Umfrage zeigt: 44 Prozent der Befragten wollen genauso viel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben wie im Vorjahr, rund 30 Prozent wollen weniger kaufen.

Christkind zeigt sich unverändert spendabel
Sechs von zehn Österreicher:innen, die in Shopping-Centern einkaufen, wollen laut Befragung bis zu 500 Euro für ihre Weihnachtseinkäufe ausgeben, 22 Prozent sogar zwischen 500 und 1000 Euro. Zehn Prozent geben sogar mehr als 1.000 Euro aus. 

Früher Start der Weihnachtseinkäufe
Fast ein Viertel der Befragten startet mit dem Einkaufen der Geschenke bereits im September oder Oktober. Der Großteil der Menschen (40 Prozent) nutzt den November, ein Viertel der Befragten den Dezember fürs Geschenkeshopping.

74 Prozent der Männer kaufen im November und Dezember
Jede dritte Frau startet bereits im September oder Oktober ihren Weihnachtseinkauf und nur 16 Prozent erst im Dezember. 42 Prozent der befragten Männer beginnen im November und 32 Prozent im Dezember ihre Geschenke zu kaufen.

Repräsentative Online-Analyse des Market-Instituts
Die Online-Befragung des österreichischen Market-Instituts im Auftrag der SES Spar European Shopping Centers fand im Zeitraum zwischen 5. und 7. September 2022 statt. Es wurden 1.000 Personen zu ihrem Einkaufsverhalten und den geplanten Weihnachtsausgaben befragt.

 

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 2010 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 1
© Robert Fritz

Dokumente 2
  • PA SES Befragung Weihnachtseinkäufe 2022 10.10.22
    PA SES Befragung Weihnachtseinkäufe 2022 10.10.22
  • PA SES Befragung Weihnachtseinkäufe 2022 10.10.22
    PA SES Befragung Weihnachtseinkäufe 2022 10.10.22

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->