SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

Wichtiger Meilenstein & Namensgebung für Umbauprojekt LEINER/INTERSPAR Krems

Dachgleichenfeier im Shopping-Center MARIANDL

(vlnr) SES-Geschäftsführer Mag. Marcus Wild, Kremser Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Mag. Johann Heuras, zweiter Präsident des niederösterreichischen Landtages, Leiner-Geschäftsführer Paul Koch, erster Vize-Bürgermeister Krems Wolfgang Derler
© SES/ Foto: cityfoto
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Der Rohbau für den Großausbau des INTERSPAR-Hypermarkts und des Einrichtungshauses LEINER in Krems zu einem modernen Shopping-Center ist abgeschlossen. Wie es der Tradition entspricht, wurde am Donnerstag, 24. Oktober 2013, mit den Repräsentanten der am Bau beschäftigten Firmen und deren Mitarbeiter die Dachgleiche gefeiert und der Dachgleichenbaum angebracht. Auch die Namensgebung ist fix und wurde im Zuge der Zeremonie verlautbart: das neue Center wird MARIANDL heißen – in Anlehnung an den gleichnamigen Film und an die Wachauer Marille.

Das Projekt befindet sich im Zeitplan. Der erste Bauteil des Shopping-Centers MARIANDL wird im April 2014 mit dem neuen INTERSPAR-Hypermakt und insgesamt rund 25 Shops, Gastronomie und Dienstleistungsbetrieben eröffnen. Im Herbst folgt die Gesamteröffnung mit dem neuen Einrichtungshaus LEINER. INTERSPAR und LEINER bleiben während der gesamten Umbauzeit in Betrieb – dies wird von den Konsumentinnen und Konsumenten bestens angenommen.

Der künftige Center-Manager für das Shopping-Center MARIANDL, Egbert Holz, konnte zur Dachgleichenfeier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, wie Herrn Mag. Johann Heuras, zweiter Präsident des niederösterreichischen Landtags in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Herrn Bürgermeister Dr. Reinhard Resch als Vertreter der Stadt Krems sowie Leiner-Geschäftsführer Paul Koch und Mag. Marcus Wild als Geschäftsführungsvorsitzenden der SES Spar European Shopping Centers.
 
Mag. Marcus Wild, Geschäftsführungsvorsitzender von SES Spar European Shopping Centers erläutert die Namensgebung: »Der Name MARIANDL leitet sich von der wohl bekanntesten Frucht der Wachau ab: der Marille. Gleichzeitig ist MARIANDL ein Symbol der Regionalität, der Tradition und der Kultur der Wachau. Die regionale Verschmelzung des Centers mit seiner Umgebung ist uns ein großes Anliegen.«
Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 1987 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 1
© SES/ Foto: cityfoto

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->