SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

Alle SES-Center in Slowenien, Italien und Österreich erfolgreich nach EN ISO 50001:2018 zertifiziert

TÜV AUSTRIA zertifiziertes Energiemanagement-System nun in drei Ländern

Mag. Christoph Andexlinger, COO von SES Spar European Shopping Centers und Prokurist Andreas Schnitzer von TÜV AUSTRIA bei der Übergabe des Zertifikats im EUROPARK Salzburg.
© wildbild
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

SES Spar European Shopping Centers führte bereits 2019 für die österreichischen Shopping-Center ein Energiemanagementsystem nach EN ISO 50001:2018 ein, welches nun durch TÜV AUSTRIA erfolgreich rezertifiziert wurde. Gleichzeitig konnte SES das Energiemanagementsystem auf alle SES-Shopping-Malls in Slowenien und Italien erweitern und eine TÜV AUSTRIA-Zertifizierung für die Malls in drei Ländern erhalten.

Seit 2019 arbeitet SES Spar European Shopping Centers in all seinen Centern mit einem Energiemanagement-System nach ISO 50001:2018, das heuer durch TÜV AUSTRIA erfolgreich rezertifiziert wurde. Als Immobilienunternehmen der SPAR Österreich-Gruppe wurde das Energiemanagementsystem auch für alle INTERSPAR-Märkte und Maximarkt-Standorte im Konzern umgesetzt und zertifiziert. Das System wurde mit August 2022 auch auf die Länder Slowenien und Italien erweitert und wurde ebenfalls erfolgreich TÜV AUSTRIA-zertifiziert.

Als Entwickler, Errichter und Betreiber von Handelsimmobilien setzt SES seit vielen Jahren konsequent auf Lösungen für den energieeffizienten Betrieb ihrer Shopping-Malls. So konnte der Energiebedarf in den vergangenen Jahren je nach Center um bis zu rund 40 Prozent gesenkt werden. SES verpflichtet sich seit Jahren mit klaren Klimazielen einen starken Beitrag zum Klimaschutz durch nachhaltige Immobilienentwicklung zu leisten.

Energiesparmaßnahmen, die bereits umgesetzt werden
Klimaschutz und damit auch das aktive Reduzieren von Energieverbräuchen stehen bei SES seit vielen Jahren auf der Agenda. Dazu zählten in der Vergangenheit beispielsweise die sukzessive Komplett-Umrüstung auf stromsparende LED-Technologie bei Fassaden- und Innenbeleuchtung, Nutzung von Wärmerückgewinnung und Nachtlüftung bei der Klimatisierung sowie eine auf die Besuchsfrequenz abgestimmte Lüftungsregelung im Center.

Aufgrund der aktuellen Energielage prüft SES jede zusätzliche Möglichkeit für weitere sinnvolle Energieeinsparungen. Bereits seit August 2022 wird die Außen- und Werbebeleuchtung der SES-Shopping-Center erst eine Stunde vor Öffnung der Shops aktiviert und bereits eine Stunde nach Ladenschluss ausgeschaltet. Beleuchtungsstärken werden bei genügend Außenlicht herabgesetzt.

Die Malls der SES in Österreich und Italien beziehen zu 100 Prozent Ökostrom, mit dem unter anderem auch alle E-Tankstellen in den Shopping-Centern versorgt werden.

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 2561 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 3
© wildbild
© Eva trifft
© wildbild

Dokumente 2
  • PA SES Zertifizierung Energiemanagementsystem 28.09.22
    PA SES Zertifizierung Energiemanagementsystem 28.09.22
  • PA SES Zertifizierung Energiemanagementsystem 28.09.22
    PA SES Zertifizierung Energiemanagementsystem 28.09.22

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->