SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

SES-Malls für sicheres Shopping bestens gerüstet

SES-Shopping-Center bis 24.12. täglich geöffnet

Weihnachtsstimmung im Shopping-Center
© MURPARK
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

In allen Malls von Österreichs größtem Shopping-Center-Betreiber SES Spar European Shopping Centers haben ab Montag, dem 13. Dezember wieder sämtliche Shops zu den üblich langen Zeiten geöffnet. Eine Ausnahme bilden die Shopping-Center in Oberösterreich, wo der Lockdown am 17. Dezember endet. Am Sonntag, 19. Dezember haben alle 16 SES-Shopping-Malls in Österreich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die für den Handel und die Gastronomie geltende 2G-Regelung wird – wie bereits vor dem Lockdown – auf allen Kanälen der Center umfassend kommuniziert.

„In Anbetracht der aktuell äußerst herausfordernden Situation, in der sich der stationäre Handel quer durch Österreich befindet, freuen wir uns, jetzt wieder durchstarten zu können! Alle unsere Shopping-Center in Österreich werden ab Montag bis zum 24. Dezember täglich geöffnet sein – also auch am Sonntag, dem 19. Dezember in der Zeit von 10 bis 18 Uhr; unsere drei Center in Oberösterreich halten natürlich den längeren Lockdown ein und haben bis dahin weiterhin zumindest alle Grundversorger geöffnet“, bestätigt Christoph Andexlinger als COO des Shopping-Center-Betreibers SES die Umsetzung des Öffnungs-Beschlusses der Bundesregierung und ergänzt: „Der Handel ist wohl einer der sichersten öffentlichen Orte. Die Wahrscheinlichkeit, sich beim Einkaufen im stationären Handel anzustecken, geht gegen Null, das bestätigen alle diesbezüglichen Studien und Untersuchungen.“ Für die gesundheitliche Sicherheit der Kundinnen und Kunden sorgt darüber hinaus das vom TÜV-AUSTRIA-zertifizierte COVID-19-Hygienemanagement, das in allen SES-Shopping-Centern zum Einsatz kommt.


„Es tut allen gut, wenn die Geschenke im stationären Handel gekauft werden. Das verhindert ein weiteres Abfließen von Steuern durch den Onlinehandel ins Ausland, erhält Arbeitsplätze und bindet die Wertschöpfung im Inland. Außerdem kommen die Besucher – egal, ob in Shopping-Malls oder in Einkaufsstraßen – in den Genuss des unverwechselbaren Weihnachtsflairs, das uns allen schon so abgegangen ist“, so Andexlinger.

Übliche Öffnungszeiten sind zur Entzerrung des Kundenaufkommens wichtig
Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es besonders wichtig und richtig, dass der Gesetzgeber wieder die üblichen Öffnungszeiten erlaubt. Dies hat in der Vergangenheit stark zur Entzerrung der Besucherfrequenzen beigetragen.

Überdurchschnittliche Hygienestandards im Handel
Die bereits vor Corona hohen Hygienestandards in den SES-Centern wurden durch zusätzliches Personal weiter erhöht. So werden Touchpoints wie Armaturen, Geländer- und Rolltreppengriffe, Bankomattastaturen und Liftknöpfe noch häufiger als bisher gereinigt bzw. auch desinfiziert. Zudem werden die Center mit bis zu 100 % Frischluft versorgt und minimieren damit das Ansteckungsrisiko. SES ist für ihr COVID-19-Hygienemanagement TÜV-AUSTRIA-zertifiziert. Die 2G-Regel wird über Digiscreens, mittels Mall-Durchsagen und auf den Center-Websites klar kommuniziert.

Lockdown-Bilanz
Eine erste Zwischenbilanz zeigt, dass das Angebot aus Grundversorgung, Click&-Collect und Services von den Kund:innen im Lockdown IV in den SES-Malls gut angenommen wurde. Für eine finale Bilanz hängt es davon ab, ob die Staatshilfen den massiven Umsatzentgang der Händler abfedern können. Auch der Verkauf des Shopping-Gutscheins „Zehner“ entwickelt sich sehr erfreulich. Vor allem Firmen greifen als Ersatz für entfallende Weihnachtsfeiern auf den Zehner-Gutschein für ihre Mitarbeitenden zurück und nutzen gleichzeitig die steuerfreie Zuwendung bis zu € 365,-.


SES Spar European Shopping Centers
SES ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern: Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, Kroatien und in der Tschechischen Republik. Aktuell managt das Unternehmen 30 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 820.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Insgesamt erwirtschafteten 2020 die Shoppartner in den Shopping-Centern von SES einen Verkaufsumsatz von 2,45 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES von Beginn an auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES-Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2021 erhielt das im Mai 2020 eröffnete Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten Global RLI Award in der Kategorie „International Shopping Centre – New Build“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen: www.ses-european.com und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 3648 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 1
© MURPARK

Dokumente 2
  • PA_Komplettöffnung-in-SES-Malls_13-12-21
    PA_Komplettöffnung-in-SES-Malls_13-12-21
  • PA_Komplettöffnung-in-SES-Malls_13-12-21
    PA_Komplettöffnung-in-SES-Malls_13-12-21

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->