SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

Weihnachtsgeschäft 2019 in den SES-Shopping-Centern

Optimistische Prognose bestätigt

© Werner Krug
Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 1 Dokument
Die optimistischen Prognosen von SES-Chef Marcus Wild für das Weihnachtsgeschäft 2019 haben sich bislang bestätigt. Die Händler in den 18 SES-Shopping-Centern in Österreich melden im Durchschnitt ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr. Die prognostizierte Umsatzsteigerung im Weihnachtsgeschäft von drei Prozent wird man aus jetziger Sicht erreichen können. Ein noch größeres Umsatzwachstum verzeichnen die Shopping-Center-Gutscheine „Der Zehner“: Hier beträgt die Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum ab November fünf Prozent. Dabei handelt es sich um vorläufige Zahlen. Die endgültige Abrechnung liegt erst zum Jahresende vor.

Von Anfang an gab es bei den Händlern in den SES-Shopping-Centern in Österreich gute Stimmung. Nach einem Top-Start ins Weihnachtsgeschäft mit dem Black Friday haben sich im Verlauf der Adventwochen die Frequenzen stetig gesteigert. Von Mitte November (KW 47, Montag, 18. November 2019.) bis Mitte Dezember (KW 50, Samstag, 14. Dezember 2019) stiegen die Frequenzen stetig an. In Summe steigerte sich der Besucherstrom um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Interessantes Detail: Während der Woche betrug die Steigerung 3,0 Prozent, an den Wochenenden (Freitag und Samstag) 3,6 Prozent.

Dabei zeigte sich noch eine interessante Tendenz: „Am Black Friday nutzten die Konsumentinnen und Konsumenten aus unserer Sicht vermehrt die vergünstigten Angebote für den eigenen Bedarf. Geschenke werden hingegen erst in den Wochen danach besorgt. Damit verbunden steigt die Nachfrage nach hochpreisigen Produkten und höherer Qualität,“ beobachtet Marcus Wild, CEO von SES Spar European Shopping Centers.

„Je näher das Weihnachtsfest rückt, umso mehr kann der stationäre Handel seine Stärken ausspielen,“ weiß Marcus Wild. „Die Kunden können die Ware gleich mitnehmen. Es gibt keine Unsicherheit, ob noch rechtzeitig geliefert wird.“

Starkes, aber entspanntes viertes Advent-Wochenende erwartet
SES rechnet mit einem starken aber dennoch relativ entspannten vierten Advent-Wochenende. Viele Menschen haben sich am Montag, 23. Dezember schon frei genommen. Es steht somit der ganze Tag für den Einkauf des Weihnachtsbratens und von Last-Minute-Geschenken noch zur Verfügung. Je nach Standort gibt es an diesem Tag in den SES-Centern auch längere Öffnungszeiten bis 20 oder 21 Uhr.

Die begehrtesten Produkte im Weihnachtsgeschäft 2019
Die Nachfrage nach Shopping-Center-Gutscheinen „Der Zehner“ ist in diesem Jahr besonders stark. Auffällig sind heuer besonders viele Großkundenbestellungen. Viele Firmen besorgen die Gutscheine als Geschenk für ihre Mitarbeitenden. Im Zeitraum November bis dritten Adventsamstag wurde ein Plus von über fünf Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr verzeichnet.

Klimaschutz liegt auch bei Geschenkverpackung im Trend
Dass das Thema Klimaschutz die Menschen derzeit besonders stark berührt, ist auch bei der Verpackung von Weihnachtsgeschenken erkennbar. Online-Tutorials mit Anleitungen und das Verpacken mit Alternativmaterialen beziehungsweise nachhaltige Materialien, die wiederverwertet werden können, liegen heuer besonders im Trend.

Viele Shops bieten hochwertige, wiederverwertbare Verpackungsmaterialien, die von Kunden gern gekauft werden. Die Services zum Selbereinpacken der Geschenke wie zum Beispiel die „Zehner-Weihnachtswerkstatt“ in allen SES-Shopping-Malls wurden ebenfalls stark genutzt.

Klimabewusste Anreise
Auch was die Anreise betrifft, sind immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten klimabewusst. Vor allem junge Leute nützten verstärkt die öffentlichen Verkehrsmittel, um in die SES-Shopping-Center zu gelangen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr, die bei allen SES-Centern gegeben ist, kommt dem zu Gute. Für alle, die dennoch mit dem Auto angereist sind, standen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Angenehmer Nebeneffekt: Obwohl mehr Menschen die SES-Shopping-Center besucht haben, kam es in diesem Jahr zu keinen Staus.


Die Shopping-Center im Management von SES im Überblick (18 in Österreich):

Salzburg
EUROPARK Salzburg
FORUM 1 Salzburg **)

Oberösterreich
WEBERZEILE Ried im Innkreis
VARENA Vöcklabruck MAX.CENTER Wels

Niederösterreich
FISCHAPARK Wiener Neustadt
MARIANDL Krems
SCS (SES-Anteil 20%) Vösendorf

Wien
HUMA Wien-Simmering
GERNGROSS Wien*)
Q19 Einkaufsquartier Wien Döbling

Steiermark
MURPARK Graz
CITYPARK Graz*)

Kärnten
ATRIO Villach

Tirol/Osttirol
SILLPARK Innsbruck
FMZ Fachmarkzentrum Nußdorf-Debant

Vorarlberg
ZIMBAPARK Bludenz/Bürs
KRONENHAUS Bludenz-Bürs*)


*) ausschließlich im Management
**) Erweiterung ausschließlich im Management

SES Spar European Shopping Centers
SES ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern: Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, Kroatien und in der Tschechischen Republik. Aktuell managt das Unternehmen 30 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 820.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Insgesamt erwirtschafteten 2020 die Shoppartner in den Shopping-Centern von SES einen Verkaufsumsatz von 2,45 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES von Beginn an auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES-Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen: www.ses-european.com und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 4756 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 9
© Werner Krug
© Thomas Steinlechner
© Andi Bruckner
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Wildbild
© Mariandl Krems
© Hefti Impressions
© SES/Heiko Mandl

Dokumente 1
  • PA_SES_WeihnachtsgeschäftBilanz2019
    PA_SES_WeihnachtsgeschäftBilanz2019

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->