SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

Jetzt einreichen: yip.at Business-Förderpreis unterstützt gemeinsam mit den SES Shopping-Centern engagierte Gründer:innen im stationären Handel

Online-Plattform yip.at vergibt für neue Ideen im stationären Handel Förderpreise im Gesamtwert von 10.000 Euro

Mag. Christoph Andexlinger, SES CEO und Stefanie Kocher, SES Head of Marketing und Jury-Mitglied. Der yip.at Business-Förderpreis honoriert die besten umgesetzten Geschäftsideen in ganz Österreich. Die Einreichung dauert nur wenige Minuten und ist ab sofort möglich.
© Chris Perkles
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Rückenwind für neue Projekte: Bereits zum fünften Mal kürt die SES Spar European Shopping Centers über ihre Digital-Initiative yip.at die besten umgesetzten Geschäftsideen im stationären Handel mit dem yip.at Business-Förderpreis im Gesamtwert von 10.000 Euro und einem Promotionpaket in einem der 15 SES Shopping-Center in Österreich. Die Bewerbung für den yip.at Business-Förderpreis 2024 ist ab sofort bis Ende September online möglich. Eine unabhängige Fachjury wählt drei Gewinner:innen aus, die Verlautbarung der Preisträger:innen findet im November statt. Grundvoraussetzung für die Projekteinreichung ist die Registrierung des stationären Unternehmens auf yip.at.

„Mach dein Konzept ready“ lautet ab sofort wieder die Devise für die besten Unternehmerideen in Österreich: Die Initiative yip.at von Österreichs führendem Shopping-Mall Betreiber SES unterstützt auch in diesem Jahr stationär tätige Unternehmen in Österreich mit einer attraktiven Businessförderung. Das Ziel von yip.at ist es, Betriebe aus Handel, Gastronomie, Dienstleistung und Handwerk zu fördern, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und (Jung-)Unternehmern eine kostenlose Plattform zu bieten. Neben der Onlinepräsenz und der jährlichen Businessförderung werden auf yip.at auch Webinare zu branchenspezifischen Themen angeboten. Durch die gratis Registrierung auf der Onlineplattform www.yip.at kann man dieses Netzwerk nutzen.

yip.at Business-Förderpreise in Höhe von 10.000 Euro, aufgeteilt auf drei Gewinner:innen
Mit dem Business-Förderpreis, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist und 2024 bereits zum fünften Mal vergeben wird, will yip.at die besten Projekte von engagierten Unternehmer:innen im stationären Handel auch monetär unterstützen. Die Einreichung über die Plattform www.yip.at ist in wenigen Minuten erledigt und ab sofort möglich, die Registrierung auf yip.at ist kostenlos. Die Auswahl der drei Gewinner:innen für den Business Förderpreis in Höhe von insgesamt 10.000 Euro (zu je 5.000, 3.000 und 2.000 Euro) erfolgt über eine von Expert:innen und Institutionen besetzte Jury in einem zweistufigen Verfahren. Auch die yip.at-Community kann im Herbst wieder über Social Media mit abstimmen. Weitere Informationen zur Einreichung sowie kostenlose Anmeldung auf www.yip.at.

Exklusive Promotionfläche in einem der 15 SES Shopping-Center in ganz Österreich
Durch den Sonderpreis, der 2024 zum zweiten Mal vergeben wird, gibt SES über ihre Digital-Initiative yip.at gibt den Unternehmer:innen zusätzlich die Möglichkeit, sich in einem der 15 SES Shopping-Center den tausenden potenziellen Kund:innen zu präsentieren. Für die Dauer von bis zu sechs Tagen wird dem von der Fachjury ausgewählten Unternehmen eine Promotion-Fläche kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Vorteile von yip.at auf einen Blick

  • Unterstützung von stationär tätigen Unternehmen in Österreich
  • yip.at für alle Unternehmensgrößen
  • einfache Handhabung
  • Stärkung der Online-Präsenz zum Nutzen für das stationäre Geschäft
  • regelmäßig kostenlose Webinare
  • Innovationsförderung für stationäre Betriebe
  • 100 % kostenlos und werbefrei

SES Spar European Shopping Centers

SES entwickelt, errichtet und betreibt Shopping-Center in sechs mitteleuropäischen Ländern: Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, Kroatien und in der Tschechischen Republik. Aktuell betreibt das Unternehmen 32 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 866.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen: www.ses-european.com und presse.ses-european.com.

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 3357 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 2
© Chris Perkles
© Chris Perkles

Dokumente 2
  • PA YIP Start Businessfoerderpreis2024 20240528 national
    PA YIP Start Businessfoerderpreis2024 20240528 national
  • PA YIP Start Businessfoerderpreis2024 20240528 national
    PA YIP Start Businessfoerderpreis2024 20240528 national

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->