SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

SCHAU: KUNST! Exklusive Ausstellung in SES-Shopping-Center in Salzburg

Kunsthistorisches Museum Wien im EUROPARK

v.l.n.r. Dr. Paul Frey, Geschäftsführer des Kunsthistorischen Museumsverbands, Dr. Rotraud Krall, Abteilungsleiterin Kunstvermittlung des Kunsthistorischen Museums, Mag. Manuel Mayer, Center-Manager EUROPARK Salzburg
© Wildbild
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 3 Dokumente

Shoppen in den Malls von SES ist mehr als nur Einkaufen. Aktuell ist mit dem Kunsthistorischen Museum Wien eines der weltweit renommiertesten Kunstinstitutionen zu Gast im EUROPARK Salzburg. Erstmals werden hochwertige Repliken weltberühmter Kunstwerke von Tizian, Bruegel, Raffael, Vermeer oder Cranach aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in einem Shopping-Center ausgestellt. Die exklusive Sonderschau bietet von Montag, 07. Juni bis Samstag, 26. Juni einen Einblick in die kaiserlichen Sammlungen des KHM und bringt damit Kunst direkt zu den Menschen. Sie sollen das Kunstinteresse der Besuchenden mitten in Salzburgs beliebtem Shopping-Center wecken. Exklusiv gezeigt wird auch Tizians „Frauenbild“, das ab 5. Oktober im Original in Wien zu sehen sein wird. Am 11. und 18. Juni begleiten professionelle Kunstvermittler*innen durch die kostenlose Ausstellung.

Anfang Juni gastiert das Kunsthistorische Museum Wien mit seiner Sonderausstellung im EUROPARK Salzburg. Als eines der größten und bedeutendsten Museen der Welt gibt es Einblicke in seine Sammlungen und Kunstschätze: darunter bekannte Werke „Alter Meister“ wie Bruegel, Cranach, Raffael oder Vermeer. Ein besonderes Highlight zeigt das Kunsthistorische Museum bei seinem Gastspiel in Salzburg: ein Frauenbild Tizians gibt erste Einblicke in das Schaffen des berühmten venezianischen Renaissance-Malers, drei Monate vor der großen Herbst-Ausstellung „Tizians Frauenbild: Schönheit – Liebe – Poesie (5.10.2021 bis 16.1.2022) in Wien.

Museum in a Nutshell – begehbares Miniatur-Museum
Zudem können Besucher*innen im EUROPARK das Museum in a Nutshell besichtigen – ein begehbares Miniatur-Museum, das zum Besuch in den Museen des KHM-Museumsverbands inspiriert. „Mit dieser Präsentation im EUROPARK soll dem Publikum in Salzburg ein erster Einblick in die Vielfalt der Museen des KHM Museumsverbands vermittelt werden, der Lust macht, beim nächsten Ausflug nach Wien oder Innsbruck die gesamte Fülle der Museums-Sammlungen zu entdecken“, so Paul Frey, Geschäftsführer des KHM-Museumsverbands.

Kultur als Herzensangelegenheit
Bei SES sind Entertainment- und Freizeitangebote in Ergänzung zum Shopping bereits seit vielen Jahren eine feste Größe, um den Aufenthalt der Kundinnen und Kunden im Center noch angenehmer und vielseitiger zu gestalten. Kunst und Kultur liegen dem Shopping-Center-Betreiber SES dabei besonders am Herzen. Allem voran gilt das Motto: „Never be boring!“ Das bedeutet, Besucherinnen und Besucher mit Neuem zu überraschen und Erlebnisse im Shopping-Center zu bieten.

EUROPARK: Einkaufszentrum mit künstlerischem Anspruch
Der EUROPARK zeigt, dass Kunst- und Kulturgeschehen mit Shoppingvergnügen Hand in Hand gehen können. Dabei präsentiert sich das Shopping-Center als ideale Plattform, um das Thema Kunst direkt zu den Menschen zu bringen und niedrigschwellig zugänglich zu machen. EUROPARK, als pulsierender, urbaner Treffpunkt, erfüllt damit einen wesentlichen Beitrag zur Vermittlung von Kunst und Kultur.

Der künstlerische und kulturelle Anspruch des Centers manifestiert sich auch auf zahlreichen weiteren Ebenen. Der Kunstgedanke startete bei der außergewöhnlichen Architektur des EUROPARK aus der Feder des römischen Star-Architekten Massimiliano Fuksas. Kunstobjekte, wie die 35 Meter hohe, direkt an der Autobahn platzierte Skulptur „The Tree“ des renommierten US-Künstlers Jonathan Borofsky oder das „Affentor 1“ des deutschen Malers und Bildhauers Jörg Immendorff, beeindrucken bereits seit mehreren Jahren vor dem EUROPARK die Besucher. Und die hauseigene Kunst- und Kulturbühne OVAL unterstreicht die hohe Qualität des Shopping-Centers auf sehr emotionale Art und Weise. Handverlesene Kooperationen runden das Engagement ab, wie beispielsweise die Mozartwoche unter der Intendanz von Rolando Villazón.

Gratis Führungen für Schulen und Besucher*innen
An den Freitagen 11. und 18. Juni führen Kunstvermittler*innen des Kunsthistorischen Museums Schulklassen und Besucher*innen des EUROPARK gratis zu den Meisterwerken und begleiten die Salzburger Gäste durch das Museum in a Nutshell. Interessenten können sich vorab per Mail für eine der Gratis-Führungen anmelden.

Über den KHM Museumsverband
Der KHM-Museumsverband gehört zu den international bedeutendsten Museumsorganisationen und seine vormalskaiserlich-habsburgischen Sammlungen rangieren in weltweiten Museums-Rankings stets unter den Top Ten. Als Österreichs größte Museumsgruppe besteht er aus den drei Bundesmuseen Kunsthistorisches Museum Wien, Weltmuseum Wien und Theatermuseum. Mit Schloss Ambras Innsbruck hat der KHM-Museumsverband als derzeit nocheinziges Bundesmuseum eine Repräsentanz in den Bundesländern. Der KHM-Museumsverband steht an der Spitze der österreichischen Museen und verzeichnete auch im Krisenjahr 2020 im Vergleich die meisten Gäste. Wir präsentieren uns an insgesamt acht Museumsstandorten: Kunsthistorisches Museum Wien am Maria-Theresien-Platz, Ephesos Museum und Weltmuseum Wien mit Hofjagd- und Rüstkammer und Sammlung alter Musikinstrumente in der Neuen Burg, Theatermuseum im Palais Lobkowitz, Kaiserliche Schatzkammer in der Wiener Hofburg, Kaiserliche Wagenburg in Schönbrunn, Theseustempel im Wiener Volksgarten und Schloss Ambras in Innsbruck.

Weitere Auskünfte EUROPARK:
Mag. (FH) Manuel Mayer
Center-Manager EUROPARK Salzburg         
Tel: +43 662-4420-21 0         
manuel.mayer@europark.at

Weitere Auskünfte Kunsthistorisches Museum Wien:
Nina Auinger-Sutterlüty, MAS
Leiterin Stabstelle Kommunikation
Tel: +43 1 525 24 -4021/ -4025
info.PR@khm.at


SES Spar European Shopping Centers
SES ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern: Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, Kroatien und in der Tschechischen Republik. Aktuell managt das Unternehmen 30 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 820.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Insgesamt erwirtschafteten 2020 die Shoppartner in den Shopping-Centern von SES einen Verkaufsumsatz von 2,45 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES von Beginn an auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES-Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen: www.ses-european.com und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 5718 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 3
© Wildbild
© Wildbild
© Wildbild

Dokumente 3
  • PA_Kunsthistorisches-Museum-Wien_im-EUROPARK-Salzburg_07-06-2021
    PA_Kunsthistorisches-Museum-Wien_im-EUROPARK-Salzburg_07-06-2021
  • PA_Kunsthistorisches-Museum-Wien_im_EUROPARK-Salzburg_07-06-2021pdf
    PA_Kunsthistorisches-Museum-Wien_im_EUROPARK-Salzburg_07-06-2021pdf
  • Pressemappe_KHM_Europark
    Pressemappe_KHM_Europark

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->