SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

Trend zu Secondhand-Mode wird immer populärer

Gut erhaltene Designermode in SES-Shopping-Centern gegen ZEHNER-Gutscheine eintauschen

Gut erhaltene Designermode in SES-Shopping-Centern gegen ZEHNER-Gutscheine eintauschen
© Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 2 Dokumente

Diesen Herbst können Kundinnen und Kunden in neun ausgewählten Shopping-Malls von SES in Österreich gebrauchte, gut erhaltene, aktuelle Designermode eintauschen. Der Gegenwert für Bekleidung, Schuhe, Taschen oder Accessoires wird in Form von Zehner-Shopping-Gutscheinen sofort vergütet. Kooperationspartner ist das deutsche Unternehmen Reverse Retail mit seiner Ankaufsplattform Buddy & Selly. Die SES-Shopping-Center agieren dabei als stationärer Marktplatz. SES besetzt damit eine Nische im österreichischen Handel und begegnet gleichzeitig flächendeckend dem starken Trend zum Wiederwenden von Mode.

Der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit wird auch in der Mode immer lauter. In neun SES-Malls kann daher im September und Oktober in Kooperation mit der Ankaufsplattform Buddy & Selly gebrauchte Designermode in Zehner-Shopping-Gutscheine eingetauscht werden. Die Zehner-Gutscheine können dann in 13 Shopping-Destinationen in Österreich für neue Mode, andere Artikel oder in der Gastronomie eingelöst werden und kommen direkt dem Umsatz im stationären Handel zugute.

Shopping-Center als Marktplatz
„Tauschen war bei den Konsumentinnen und Konsumenten schon immer sehr beliebt. Das ist Handel in seiner ureigensten Form. Wir verstehen unsere Center als Marktplatz. Auch bisher haben wir mit verschiedenen Tauschbörsen in unseren Malls für Begeisterung gesorgt – vom Spielzeug-Flohmarkt, über die Fahrrad-Börse bis zum Panini-Stickertauschen. Mit der aktuellen Kooperation greifen wir den Gedanken erstmals im Modebereich auf und schaffen gleichzeitig einen neuen Service für die Kunden. Die Idee von Buddy & Selly, eine Plattform zu schaffen, um Mode wiederzuverwenden, deckt sich mit unserem Verständnis von gelebter Nachhaltigkeit. Die Konsumenten und Konsumentinnen sind dafür bereit. Es ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, beschreibt Christoph Andexlinger, COO von SES Spar European Shopping Centers die Strategie und den Nutzen für alle Beteiligten.

Ankauf erstmals in SES-Shopping-Centern von Vorarlberg bis Wien
Die Ankaufsevents von Buddy & Selly finden in Österreich erstmals in Shopping-Centern und beinahe flächendeckend an neun Standorten von SES in Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Graz und Wien statt.

Nur Top-Standorte für die Ankaufsevents
Buddy & Selly wählt für den Ankauf der Designerware nur hochwertige Standorte aus. Referenzen bisheriger Kooperationen sind Modeläden oder Filialen bekannter Warenhäuser in Deutschland wie z.B. Breuninger, das KaDeWe Berlin, Engelhorn Mannheim, Oberpollinger München, Alsterhaus Hamburg, Sagmeister Vorarlberg oder Steffl Wien.

„Shopping-Center wie jene von SES zählen für uns zu den Premium-Standorten. Sie haben eine besonders hohe Qualität – im Auftritt und auch im Marken- und Shopmix. Daher sehen wir hier sehr hohes Potential, Neukunden für Buddy & Selly zu gewinnen. Wir freuen uns über die exklusive Kooperation mit SES im Bereich Shopping-Center in Österreich“, so Marcus Schönhart, CEO Reverse Retail, Hamburg.

Für Kunden null Risiko und viele Vorteile: Wenig Aufwand, mehr Platz im Kleiderschrank, sofortige Auszahlung beim Ankauf
Die Ankaufsevents in den Centern dauern ein oder zwei Tage und werden zu bestimmten Zeiten abgehalten. Kundinnen und Kunden können sich einen persönlichen Termin vereinbaren und verkaufen ihre getragene Designermode dort schnell und unkompliziert direkt an die Experten von Buddy & Selly, einem Direktankäufer für 2nd-Hand Designermode aus Hamburg. Die Ware wird direkt vor Ort bewertet und der Gegenwert in Zehner-Gutscheinen ausbezahlt. Der Kaufabschluss kommt zwischen Buddy & Selly und dem Kunden/der Kundin zustande.

Die Buddy&Selly-Ankaufsbedingungen
Angekauft werden Damen- und Herrenbekleidung, Taschen, Schuhe und Accessoires bestimmter Labels laut dem Buddy & Selly-Markenregister (www.buddyandselly.com/marken), von A wie Adidas bis Z wie Zadig & Voltaire. Die Tauschteile werden vor Ankauf auf ihre Qualität geprüft. Die Kleidung muss in einem sauberen, gepflegten Zustand sein. Wichtig ist Buddy & Selly auch der Originalzustand der Ware: sie darf weder geändert noch gekürzt sein.

Die Terminübersicht

Center

Termin

HUMA ELEVEN Wien

Mi, 8.9.

Q19 Wien

Do, 9.9.

WEBERZEILE Ried

Di, 14.9.

MAX.CENTER Wels

Mi, 15.9. (evtl. auch Do, 16.9.)

ATRIO Villach

Mi, 6.10.

VARENA Vöcklabruck

Di, 12.10.

MARIANDL Krems

Mi, 13.10.

CITYPARK Graz

Di, 19.10. (evtl. auch Mi, 20.10.)

ZIMBAPARK Bludenz Bürs

Fr, 29.10.



Über Buddy&Selly
Gegründet 2012, erkannten die Gründer der Reverse Retail GmbH aus Hamburg frühzeitig den sich entwickelnden Secondhandmarkt. Sie investierten in zwei Plattformen, mit denen sie unter „Buddy & Selly“ Premium- und Luxusmode ankaufen und die Ware über den eigenen Online-Shop Vite-EnVogue.de oder über andere große Onlineanbieter für Secondhandmode wiederverkaufen. Für den Ankauf kooperiert Reverse Retail mit hochwertigen Modeläden, großen Department-Stores und anderen. Reverse Retail beschäftigt mehr als 100 Mitarbeitende. Durchschnittlich befinden sich 100.000 Teile im Angebot. Neben den stationären Kooperationen kann Ware auch direkt an Buddy & Selly eingesendet werden.

SES Spar European Shopping Centers
SES ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern: Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, Kroatien und in der Tschechischen Republik. Aktuell managt das Unternehmen 30 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 820.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Insgesamt erwirtschafteten 2020 die Shoppartner in den Shopping-Centern von SES einen Verkaufsumsatz von 2,45 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES von Beginn an auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES-Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen: www.ses-european.com und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 5320 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 6
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Reverse Retail

Dokumente 2
  • PA_Kooperation_SES_Buddy&Selly_09-09-2021
    PA_Kooperation_SES_Buddy&Selly_09-09-2021
  • PA_Kooperation_SES_Buddy&Selly_09-09-2021
    PA_Kooperation_SES_Buddy&Selly_09-09-2021

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->