SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

Starker Start in den 4. Adventsamstag

Großer Run auf Last-Minute-Geschenke

4. Advent: weihnachtliche Mall HUMA ELEVEN Wien
© Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 1 Dokument
Die Shopping-Malls der SES verzeichneten in der vergangenen Woche gute Frequenzen, die über der Vorwoche, jedoch hinter der Vergleichswoche des Vorjahres lagen. Eine wesentliche Veränderung des Käuferverhaltens stellt der zum allergrößten Teil ganz gezielte Einkauf dar. Auf Flanieren wird verzichtet. Die Warenverfügbarkeit in den Läden ist nach wie vor sehr hoch – gerade an den letzten Tagen vor Weihnachten ein wesentlicher Vorteil gegenüber den Online-Giganten, die eine rechtzeitige Lieferung vor Weihnachten wohl nicht mehr garantieren können. Der Zehner-Verkauf an Großkunden über die SES-Onlineplattform „derzehner.at“ hat sich im Dezember gegenüber den Vorjahren verdreifacht.

„Eine erste Bilanz ziehen wir nächste Woche. Die letzten Tage vor Weihnachten sind überlebenswichtig für den stationären Handel. Jede einzelne Stunde, die offengehalten werden kann, zählt. Unser Vorteil: Durch den zweiten Lockdown sind in nahezu allen Branchen auch derzeit noch die Sortimente im Laden sofort für die Kundinnen und Kunden verfügbar. Wer hingegen erst jetzt online Waren bestellt, für den wird es ein großes Zittern, ob die Lieferung noch vor Weihnachten zuhause eintrifft. Viele Händler werden in den nächsten Tagen zudem versuchen, ihre Ware so gut es geht abzuverkaufen“, beschreibt Marcus Wild, CEO der SES, die außergewöhnliche Situation im stationären Handel.

Läuft das Geschäft im Textilhandel mit wenigen Ausnahmen nach wie vor eher schleppend, blieben diese Woche Bücher, Elektroartikel, Spielware, Dekoration, Geschenkartikel und Gutscheine die Renner. Je näher das Fest rückt, desto mehr Last-Minute-Geschenke werden gekauft. Hoch im Kurs liegen dabei hochwertige Lebensmittel, Geschenksets aus den Parfümerien sowie der Geschenkgutschein „Zehner“, der auch online bis zuletzt bestellt und als Email-Voucher verschenkt werden kann.

Zehner-Online-Umsatz im Dezember mit Firmenkunden verdreifacht
Außerordentlich erfolgreich ist die Nachfrage nach dem Geschenkgutschein Zehner. Besonders im Bereich Großkunden stiegen die Verkaufszahlen in der vergangenen Woche noch einmal kräftig. Der Zehner-Verkauf an Großkunden über die SES-Onlineplattform „derzehner.at“ hat sich im Dezember gegenüber den Vorjahren sogar verdreifacht. Auch an den Besucher-Serviceschaltern sind die Umsätze im Zehner-Verkauf recht zufriedenstellend. „Viele Konsumenten gehen hier seit Jahren auf Nummer Sicher. Mit Geschenk-Gutscheinen wie dem Zehner entfällt lästiges Umtauschen und der Beschenke hat die freie Wahl aus allen Shops und Marken in 12 Shopping-Centern in Österreich“, so Marcus Wild. „Und der Zehner kann entspannt auch im nächsten Jahr eingelöst werden.“

Öffnungszeiten von 21. bis 24. Dezember in SES-Centern
An den letzten Tagen vor Weihnachten haben die Center der SES bis 19 Uhr geöffnet. Die ersten Läden – darunter auch alle INTERSPAR-Märkte – öffnen von Montag bis Mittwoch schon um 7 Uhr. Am Heiligen Abend öffnet INTERSPAR bereits um 6 Uhr. Die Center der SES schließen an diesem Tag um 13 Uhr.


SES Spar European Shopping Centers
SES ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern: Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, Kroatien und in der Tschechischen Republik. Aktuell managt das Unternehmen 30 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 820.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Insgesamt erwirtschafteten 2020 die Shoppartner in den Shopping-Centern von SES einen Verkaufsumsatz von 2,45 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES von Beginn an auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES-Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen: www.ses-european.com und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 3093 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 6
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Oliver Wolf
© Robert Fritz
© Wolfgang Grilz

Dokumente 1
  • Presseaussendung 19.12.2020 national
    Presseaussendung 19.12.2020 national

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->