SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

Döblinger SES-Shopping-Center erneuert Glasdach

Große Energieeinsparungen im Q19

1.200 Quadratmeter Glasdach des Q19 EINKAUFSQUARTIER DÖBLING wurden komplett erneuert. Durch die neue Spezialverglasung werden zukünftig weitere Energieeinsparungen erzielt.
© Robert Fritz
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Bereits seit 2017 ist das Q19 als einziges Shopping-Center in Wien von oekobusiness Wien für Nachhaltigkeit zertifiziert und reduziert den ökologischen Fußabdruck durch diverse Maßnahmen. Nun investierte der Betreiber SES Spar European Shopping Centers in einen noch ressourcenschonenderen Betrieb der Mall: 1.200 Quadratmeter Glasdach des Q19 EINKAUFSQUARTIER DÖBLING wurden komplett erneuert. Durch die neue Spezialverglasung werden zukünftig weitere Energieeinsparungen erzielt.

Seit der Eröffnung 2005 hatten Sonnenschutz und eine Spezialbeschichtung der Dachverglasung im Q19 dazu beigetragen, den Energieaufwand für Klimatisierung niedrig zu halten. Nun investierte die SES durch die Erneuerung des Glasdaches im Q19 weiter in eine nachhaltige Zukunft. „Unser Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck durch langfristige Ressourceneinsparung zu reduzieren und damit letztlich auch die Betriebskosten des Centers zu senken“, so Center-Manager Gernot Jung. Insgesamt wurde über 1.200 Quadratmeter an Glasfläche ausgetauscht. Das sorgt für deutlich höheren Wärmeschutz im Sommer und Winter.

Verbesserte Energiebilanz
Die neue Verglasung des Q19-Daches sorgt durch Wärmeschutz für eine Jahresenergieeinsparung von bis zu 35 Prozent. Im Sommer kann sogar 55 Prozent der Kühlenergie eingespart werden, da die einstrahlende Hitze durch das neue Glas gefiltert wird. Im Winter ergibt sich durch die besonderen Eigenschaften des Glases eine Verringerung der Transmissionswärmeverluste von 15 Prozent. Für die Kundinnen und Kunden erhöht sich dadurch die bereits hohe Aufenthaltsqualität weiter.

Klare Energiepolitik der SES für ihre Shopping-Center
Die SES-Shopping-Center tragen dem „Green Building“ in vielerlei Hinsicht Rechnung – das beginnt bei einer nachhaltigen Center-Planung, geht über den Einsatz innovativer Technik und reicht bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien.

„Der Umweltschutzgedanke ist fester Bestandteil der Betriebsführung unserer Shopping-Center. Ökologisches Wirtschaften führt zu ökonomischem Erfolg und macht unsere Shopping-Center zukunftsfit und erfolgreich“, sagt SES-COO Christoph Andexlinger.

Bezirksvorsteher Daniel Resch „Innovationsbereitschaft und Investition in Nachhaltigkeit“
Bezirksvorsteher Daniel Resch freut sich über die Innovationsbereitschaft des Döblinger Shopping-Centers. „Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es besonders wichtig, dass unsere Unternehmen im Bezirk in Energieeinsparungen und damit in Nachhaltigkeit investieren“, so Resch.

Q19 – nachhaltige Bauweise und Betrieb von Beginn an
Schon seit seiner Eröffnung 2005 gilt das Q19 als vorbildlich in Sachen Nachhaltigkeit und wurde dafür 2008 vom internationalen Shopping-Center-Verband mit dem „ICSC ReSource Award“ ausgezeichnet.

Die Maßnahmen im Q19 zugunsten der Umwelt sind vielfältig. Beispielsweise wird die Wärmeversorgung ganzjährig durch Fernwärme gewährleistet. Die Abdeckung der Kühllast erfolgt durch Kaltwasserspeicher am Dach. Beispielsweise wird nach Bedarf die Nachtluft zur Kühlung der Shopping-Mall außerhalb der Öffnungszeiten eingesetzt (Free-Cooling). Um die Energieeffizienz weiter zu erhöhen, werden die beiden Sprinklerbecken (à 250 Kubikmeter Wasser) in der Nacht mit der Kältemaschine auf acht Grad abgekühlt und tagsüber zur Kühlung der Mall in die Lüftung eingebracht. Sämtliche Lüftungsanlagen enthalten technische Einrichtungen zur Wärmerückgewinnung.

In den letzten Jahren arbeiteten die Facility Management- und Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten von SES gemeinsam mit dem Q19-Center-Management und den Beratern der Magistratsabteilung MA22 weitere Maßnahmen zur Einsparung von Energie, Ressourcen und Abfall aus, die konsequent umgesetzt werden.

Q19 EINKAUFSQUARTIER DÖBLING – SHOPPING. LIVING. DÖBLING.
Das Q19 wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Aktuell betreibt das Unternehmen 30 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 820.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. 2020 waren die Shopping-Center in allen Ländern durchgängig geöffnet, jedoch musste ein Großteil der Shoppartner durch staatliche Lockdowns wochen- bzw. monatelang geschlossen halten. Rasche kommunikative sowie technisch innovative Maßnahmen der SES in Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie erlaubten dennoch einen sicheren und frequentierten Betrieb. Insgesamt erwirtschafteten 2020 die Shoppartner in den Shopping-Centern von SES einen Verkaufsumsatz von 2,45 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES von Beginn an auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES-Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.q19.at und www.ses-european.com

Folgende internationale Preise hat das Q19 erhalten:
Ökoprofit 2017, 2018, 2019, 2020 & 2021
ICSC Int. Design & Development Award 2008
ICSC ReSource Award 2008
Merit Award 2008


SES Spar European Shopping Centers
SES ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern: Österreich, Slowenien, Italien, Ungarn, Kroatien und in der Tschechischen Republik. Aktuell managt das Unternehmen 30 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 820.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Insgesamt erwirtschafteten 2020 die Shoppartner in den Shopping-Centern von SES einen Verkaufsumsatz von 2,45 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES von Beginn an auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES-Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen: www.ses-european.com und presse.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 5342 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 4
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© Robert Fritz
© SES

Dokumente 2
  • PA_Große_Energie-Einsparungen_im_Q19_07-09-2021
    PA_Große_Energie-Einsparungen_im_Q19_07-09-2021
  • PA_Große_Energie-Einsparungen_im_Q19_07-09-2021
    PA_Große_Energie-Einsparungen_im_Q19_07-09-2021

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->