SES Spar European Shopping Centers

PRESSE

SES: Verlängertes Einkaufswochenende befeuert Vorweihnachtsgeschäft

Entspanntes Shopping für über eine Million Besuchende

Der rege Besucherzustrom am verlängerten dritten Adventwochenende verteilte sich in den SES-Malls ideal auf die drei Einkaufstage und machte entspanntes Weihnachtsshopping möglich.
© Harald-Tauderer-Photography
Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Das verlängerte dritte Advent-Wochenende ab Donnerstag, 8. Dezember inklusive dem Fenstertag am Freitag zog insgesamt über eine Million Besuchende in die Shopping-Center des Betreibers SES in Österreich. Der rege Besucherzustrom verteilte sich ideal auf die drei Einkaufstage und machte entspanntes Weihnachtsshopping möglich. Gegenüber dem 2. Adventsamstag stiegen die Frequenzen noch einmal merklich. Viele Händler lockten mit Rabatten zum 8. Dezember, einem beliebten Familieneinkaufstag.

„Der dritte Adventsamstag ist üblicherweise ein sehr starker Einkaufstag. Heuer gab es vom Kalender her allerdings die Idealkonstellation: Viele Menschen nutzten nicht nur den Feiertag am 8. Dezember um einzukaufen, sondern nahmen sich am Fenstertag Urlaub oder hatten schulfrei. Die Besucherfrequenz verteilte sich daher gut über die drei Tage bis zum dritten Adventsamstag und machte so entspanntes Shopping bei hoher Frequenz möglich“, resümiert Christoph Andexlinger, COO von SES Spar European Shopping Centers, den erfolgreichen Geschäftsverlauf in den SES-Malls zum dritten Advent.

08. Dezember – in Grenzregionen besonders wichtig
Für Familien, den Städtetourismus sowie in den Bundesländern mit starkem Wintersporttourismus ist der 8. Dezember zu einem beliebten Einkaufstag geworden. Insbesondere in den Grenzregionen wirkt man durch das Offenhalten der Geschäfte einem Kaufkraftabfluss ins Ausland entgegen. Alle SES-Center quer durchs Land hatten mit ihren Shops von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Cafés und Gastronomiebetriebe in den Centern luden vielerorts schon zum Frühstücken.

Schmuck-, Buchhandel und Elektronikanbieter frohlocken
Über alle Branchen hinweg zeigt sich grundsätzlich eine sehr gute Entwicklung. Vor allem der Buch- und der Schmuckhandel sowie die Elektronikbranche waren mit dem dritten Adventwochenende besonders zufrieden. Auch im Spielwarenhandel und im Bereich Textil freute man sich über eine sehr rege Nachfrage. Kosmetik und Parfümerieanbieter berichten von guten Umsätzen und einer erfreulichen Entwicklung. Der Sporthandel profitierte dieses Wochenende besonders vom Wintereinbruch auch in tiefen Lagen.

Die Produkt-Renner zum 3. Advent
Besonders gefragt waren an diesem Wochenende TV-Geräte, Smartphones, warme Winterjacken, Stiefeletten, Winterstiefel und glitzernde Partymode. Der Sporthandel meldete eine starke Nachfrage nach Alpin-Skiern sowie Skimode. Auch Langlauf- und Skitourenequipment liegen hoch im Kurs. Die Lieblings-Parfums unter dem Christbaum kommen dieses Jahr beispielsweise von Chanel, Dior und Givenchy.

Shopping-Center-Gutschein DER ZEHNER boomt im Center und online
Gutscheine bleiben bei den Konsument:innen hoch im Kurs. Die Umsätze aus dem Verkauf von Zehner-Gutscheinen kletterten auch diese Woche steil nach oben. Die Zehner-Gutscheine können landesweit in 13 SES-Shopping-Malls gekauft und eingelöst werden und gelten dort in allen Shops. Seit 2017 können Kunden auch auf www.derzehner.at online bestellen und verschenken.

Öffentliche Anreise leicht gemacht, E-Ladestationen für PKWs
Alle Shopping-Center von SES in Österreich sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und verfügen auch über direkte Anschlüsse an die Radwegnetze. Je nach Standort kommen bis zu 50 Prozent der Kunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Center, um ihre Einkäufe zu erledigen. An jedem SES-Standort werden zudem E-Ladestationen für PKWs angeboten.

Die Shopping-Center des Betreibers SES in Österreich
SES betreibt 18 Shopping-Destinationen in Österreich, darunter EUROPARK Salzburg, MURPARK Graz, HUMA ELEVEN Wien, GERNGROSS Wien, Q19 Wien, FISCHAPARK Wr. Neustadt, SILLPARK Innsbruck, ZIMBAPARK Bludenz Bürs, MAX.CENTER Wels, WEBERZEILE Ried, CITYPARK Graz, ATRIO Villach, FORUM 1 Salzburg, MARIANDL Krems.

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip

Pressetext 3943 Zeichen
Als .txt downloaden Kopieren

Bilder 4
© Harald-Tauderer-Photography
© wildbild
© Oliver Wolf
© Robert Fritz

Dokumente 1
  • PA_SES_3._Adventwoche_national_10.12_final
    PA_SES_3._Adventwoche_national_10.12_final

Kontakt
Claudia Streitwieser-Schinagl (DE)
Claudia Streitwieser-Schinagl
Head of Public Relations

SES Spar European Shopping Centers
Söllheimerstraße 4
5020 Salzburg

T +43 662 4471
M +43 664 2650 450
E-Mail
Claudia Streitwieser-
Schinagl
Head of Public Relations

T +43 (0)662 4471-0
M +43 (0)664 2650450

CONNECT WITH US

Ihre Ansprechperson für Public Relations

CONNECT WITH US
Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

-->